AnatomischgeformteDressursattelunterlage mit Streamline-Logo
Die Streamline Dressursattelunterlage bietet dem Pferd dank ihrer anatomischen Form außergewöhnlichen Komfort. Am besten wirkt es in Kombination mit dem 3Spine Sattelelement (im Lieferumfang enthalten).
Streamline Technologie
Die Streamline Technologie wurde entwickelt, um eine perfekte Stabilität der Unterlage unter dem Sattel zu gewährleisten und so Verrutschen und Reibung zu reduzieren. Dank eines robusten Klettverschlusses, der direkt an der Rinne der Unterlage angenäht ist, war es noch nie so einfach, Ihrem Pferd Komfort und Bewegungsfreiheit zu garantieren. Selbst bei der gerittenen Arbeit bewegt sich die Matte nicht und bleibt die ganze Zeit über kahl.
Der "Streamline"-Schnitt reduziert die Bewegungen zwischen Matte und Sattel, während die Rinne der Matte in der Rinne des Sattels bleibt, um die Wirbelsäule des Pferdes zu schützen. Dadurch werden die Hitze-, Reibungs- und Druckpunkte in diesem gefährdeten Bereich deutlich reduziert. Durch die Verwendung des 3Spine-Sattelstücks wird der Lendenwirbelbereich freigelegt, was dem Ganzen noch mehr Stabilität verleiht und die Wirbelsäule vollständig entlastet.
Die Streamline-Satteldecke ist mit einem weichen Veloursrand, einer eleganten Paspelierung, einem verstärkten Bereich am Widerrist und der Gurtführung sowie mit Druckknopfschlaufen ausgestattet, die an den D-Ringen des Sattels befestigt werden.
Die Streamline-Satteldecke wird mit dem 3Spine-Sattelteil verkauft, das für Stabilität zwischen der Satteldecke und dem Sattel sorgt und so ein Verrutschen und Scheuern verhindert.
Dank eines innovativen und benutzerfreundlichen Systems lassen sich die Streamline-Satteldecken in wenigen einfachen Schritten am Sattel befestigen.
1.Die 3Spine-Sattelunterlage wird zunächst von Hand in die Rinne des Sattels eingeführt, den Bereich zwischen den Polstern und dem Sattelbaum.
2.Der robuste Scratch, der entlang der Rinne der Satteldecke befestigt ist, wird einfach mit dem Klettverschluss des Sattelelements verbunden. Die Satteldecke wird dann in der Rinne des Sattelelements gehalten, wodurch der Lendenbereich frei bleibt.
3.Die verstellbaren Schlaufen an der Vorderseite der Satteldecke mit Druckknöpfen werden direkt an den D-Ringen des Sattels befestigt.
Materialzusammensetzung:
. Obermaterial: 70 % Baumwolle, 30 % Polyester
. Polsterung: 100 % Polyester
Informationen zur weißen Satteldecke :
Um Fleckenzu vermeiden und eine optimale Waschbarkeit zu gewährleisten, wird bei weißen Satteldecken anstelle von Velours eine Einfassung aus Poly-Baumwolle verwendet.
DPD-Lieferung an einen Relais-Punkt