Damenhosen sind oft mit französischen und europäischen Größen erhältlich, um Reiterinnen eine optimale Passform zu bieten. Französische Größen werden meist in Zahlen angegeben (z. B. 36, 38, 40) und entsprechen dem Umfang der Taille der Reiterin in Zentimetern. Europäische Größen hin...
Damenhosen sind oft mit französischen und europäischen Größen erhältlich, um Reiterinnen eine optimale Passform zu bieten. Französische Größen werden meist in Zahlen angegeben (z. B. 36, 38, 40) und entsprechen dem Umfang der Taille der Reiterin in Zentimetern. Europäische Größen hingegen werden häufig in Buchstaben angegeben (z. B. S, M, L) und basieren auf einer Standardskala für Körpermaße. Beispielsweise entspricht eine Hose in Größe 36 in Frankreich in der Regel einer Größe S in Europa.
Als Faustregel gilt: Um französische Größen bei Damenhosen in europäische Größen umzurechnen, können Sie die folgende Entsprechungstabelle verwenden:
Es wird empfohlen, die von den Herstellern bereitgestellten speziellen Größenleitfäden zu Rate zu ziehen, um genaue Ratschläge für die Wahl der richtigen Damenhosengröße entsprechend Ihrer Körperform und Ihren Schnittvorlieben zu erhalten.
Was ist der Unterschied zwischen einem 1/1-Silikonboden und einem Silikonbasan?
1/1-Höschenboden aus Silikon :
Basan aus Silikon :
Kurz gesagt: Während der 1/1-Silikonboden für gleichmäßigen Grip auf der gesamten Hosenoberfläche sorgt, konzentriert sich der Silikonbasan auf bestimmte Bereiche wie Knie und Gesäß und bietet gezielten Grip dort, wo er am meisten benötigt wird. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben des Reiters in Bezug auf Griffigkeit und Komfort ab.